Die Füße sind das Fundament des Körpers. Eine blockierte Abrolldynamik und Fußfehlbelastungen verursachen Probleme, die sich bis in die Halswirbelsäule fortsetzen können. Aktive Schuhe mit ausgefeilter Gehdynamik sorgen daher nicht nur für Fußgesundheit, sondern für ein ganzheitliches Wohlbefinden.

AKTIVE SCHUHE FÜR DYNAMISCHES ABROLLEN
Kernstück eines Aktivschuhs ist eine speziell ausgeformte und technisch exakt abgestimmte Abrollsohle, die den natürlichen Bewegungsablauf unterstützt und das aktive Gehen fördert. Vom Pressurelement im Mittelfuß bis hin zur dynamischen Abrundung mit unterschiedlichem Aktivierungsindex bieten verschiedene Modelle ein leichtes, entspannendes und entlastendes Gehgefühl und wirken sensomotorisch und aktivierend auf Fußsohle sowie Haltungs- und Muskelreflexe.
WENIGER RÜCKENSCHMERZEN DANK AKTIVER SCHUHE
Aktive Schuhe sind eine ideale Wahl, wenn der Rücken zur Problemzone wird. Ihre speziell gedämpften Sohlen reduzieren sofort die Stauchbelastung der Wirbel und Bandscheiben, lindern Schmerzen und entspannen den Rücken. Zudem sorgen Aktivschuhe zwangsläufig für einen aufrechteren Gang und unterstützen durch das aktive Gehen den Aufbau der Beinmuskulatur und der stabilisierenden Rückenmuskulatur: Wirbelsäulengymnastik bei jedem Schritt.
FUSSPROBLEME? AKTIVE HILFE MIT AKTIVEN SCHUHEN
Bei Arthrose helfen aktive Schuhe mit einer abgerundeten Form, die im Vorfußbereich versteift ist. Neuralgische Druckpunkte werden so stark entlastet und ein Abknicken im Vorfußbereich vermieden. Bei Fersensporn braucht der Fuß eine feste, abgerundete Sohle, die die Bein- und Fußmuskulatur aktiv stimuliert und an der Ferse gedämpft ist. Mit aktiven Schuhen treten Sie also auch bei Fußprobleme (schmerz-)freier auf.
Die Füße sind das Fundament des Körpers. Eine blockierte Abrolldynamik und Fußfehlbelastungen verursachen Probleme, die sich bis in die Halswirbelsäule fortsetzen können. Aktive Schuhe mit ausgefeilter Gehdynamik sorgen daher nicht nur für Fußgesundheit, sondern für ein ganzheitliches Wohlbefinden. AKTIVE SCHUHE FÜR DYNAMISCHES ABROLLEN Kernstück eines Aktivschuhs ist eine speziell ausgeformte und technisch exakt abgestimmte Abrollsohle, die den natürlichen Bewegungsablauf unterstützt und das aktive Gehen fördert. Vom Pressurelement im Mittelfuß bis hin zur dynamischen Abrundung mit unterschiedlichem Aktivierungsindex bieten verschiedene Modelle ein leichtes, entspannendes und entlastendes Gehgefühl und wirken sensomotorisch und aktivierend auf Fußsohle sowie Haltungs- und Muskelreflexe. WENIGER RÜCKENSCHMERZEN DANK AKTIVER SCHUHE Aktive Schuhe sind eine ideale Wahl, wenn der Rücken zur Problemzone wird. Ihre speziell gedämpften Sohlen reduzieren sofort die Stauchbelastung der Wirbel und Bandscheiben, lindern Schmerzen und entspannen den Rücken. Zudem sorgen Aktivschuhe zwangsläufig für einen aufrechteren Gang und unterstützen durch das aktive Gehen den Aufbau der Beinmuskulatur und der stabilisierenden Rückenmuskulatur: Wirbelsäulengymnastik bei jedem Schritt. FUSSPROBLEME? AKTIVE HILFE MIT AKTIVEN SCHUHEN Bei Arthrose helfen aktive Schuhe mit einer abgerundeten Form, die im Vorfußbereich versteift ist. Neuralgische Druckpunkte werden so stark entlastet und ein Abknicken im Vorfußbereich vermieden. Bei Fersensporn braucht der Fuß eine feste, abgerundete Sohle, die die Bein- und Fußmuskulatur aktiv stimuliert und an der Ferse gedämpft ist. Mit aktiven Schuhen treten Sie also auch bei Fußprobleme (schmerz-)freier auf.